Samos nach Kos

Samos ist eine wunderschöne griechische Insel in der Ägäis, die reich an Geschichte, Natur und Stränden ist. In drei Tagen kannst du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel entdecken. Hier ist ein Vorschlag für eine Reiseroute:

Tag 1: Antike Geschichte und Kultur

  1. Pythagoreion:

    • Beginne den Tag im Pythagoreion, das nach dem berühmten Mathematiker Pythagoras benannt ist. Dies ist eine antike Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier kannst du antike Ruinen, einen antiken Hafen und römische Bäder sehen.
  2. Heraion von Samos:

    • Nicht weit vom Pythagoreion entfernt liegt der Hera-Tempel, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Insel. Der Tempel war der Göttin Hera gewidmet und gehörte in der Antike zu den größten Tempelanlagen Griechenlands.
  3. Tunnel des Eupalinos:

    • In der Nähe des Pythagoreion befindet sich dieser beeindruckende antike Tunnel, der als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst gilt. Er wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gebaut, um Wasser zu transportieren, und du kannst durch Teile des Tunnels gehen.
  4. Stadt Samos (Vathy):

    • Später am Tag kannst du die Hauptstadt Samos (auch Vathy genannt) besuchen. Spaziere durch die charmanten Gassen, besuche das Archäologische Museum von Samos und genieße die Hafenatmosphäre.

Tag 2: Natur und Strände

  1. Wanderung im Kerkis-Gebirge:

    • Beginne den Tag mit einer Wanderung im Kerkis-Gebirge, das mit 1.434 Metern der höchste Punkt der Insel ist. Die Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf die Insel und die Ägäis.
  2. Potami-Wasserfälle:

    • Besuche die Potami-Wasserfälle in der Nähe der Stadt Karlovasi. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald erreichst du die Wasserfälle, wo du in einem natürlichen Pool baden kannst.
  3. Strände von Samos:

    • Entspanne am Nachmittag an einigen der schönsten Strände der Insel. Empfohlene Strände sind Psili Ammos (feiner Sandstrand), Lemonakia Beach (ruhig und kristallklares Wasser) und Tsamadou Beach (sehr beliebt bei Besuchern).

Tag 3: Traditionelle Dörfer und Weintour

  1. Dorf Kokkari:

    • Besuche das malerische Fischerdorf Kokkari, das für seine engen Gassen, charmanten Tavernen und den schönen Strand bekannt ist. Ein perfekter Ort für ein entspanntes Frühstück oder einen Kaffee.
  2. Weinprobe im Weingut:

    • Samos ist bekannt für seinen Muskatwein. Besuche ein Weingut, zum Beispiel das Samos Wine Museum in Vathy oder ein lokales Weingut, um mehr über die Weinproduktion zu erfahren und die lokalen Weine zu verkosten.
  3. Dorf Manolates:

    • Fahre anschließend zum traditionellen Bergdorf Manolates, das für seine Kunsthandwerksläden und seine malerischen Aussichten bekannt ist. Hier kannst du durch die verwinkelten Gassen schlendern und die authentische griechische Atmosphäre genießen.
  4. Sonnenuntergang in Pythagoreion:

    • Beende den Tag in Pythagoreion, wo du den Sonnenuntergang über dem Hafen genießen kannst.

Tipps:

  • Mietwagen: Es wird empfohlen, ein Auto zu mieten, um die Insel bequem zu erkunden.
  • Tavernen: Probiere lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, gegrilltes Fleisch und Samoser Wein.

Ikaria ist eine ruhige und authentische Insel in der Ägäis, bekannt für ihre unberührte Natur, entspannte Atmosphäre und die bemerkenswerte Langlebigkeit ihrer Bewohner. Um die Insel richtig zu erkunden und ihre entspannte Lebensweise zu genießen, sind 4 bis 5 Tage ideal. Hier sind einige Highlights, die du dir auf Ikaria ansehen solltest:

1. Tag: Entspannung und Strand

  1. Thermalquellen von Therma:

    • Beginne deinen Besuch mit Entspannung! Ikaria ist bekannt für seine heißen Quellen. Die Quellen von Therma sind reich an Mineralien und sollen heilende Eigenschaften haben. Hier kannst du in den natürlichen Becken ein entspannendes Bad nehmen.
  2. Strand von Livadi:

    • Nach einem entspannenden Morgen kannst du einen der schönsten Strände der Insel besuchen. Livadi Beach ist ein langer, sandiger Strand mit kristallklarem Wasser – ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.
  3. Abendessen in Agios Kirykos:

    • Beende deinen ersten Tag in der charmanten Hafenstadt Agios Kirykos, der Hauptstadt von Ikaria. Spaziere durch die Gassen, genieße die Hafenatmosphäre und probiere lokale Spezialitäten in einer der Tavernen.

2. Tag: Traditionelle Dörfer und Wanderungen

  1. Dorf Christos Raches:

    • Besuche das traditionelle Dorf Christos Raches, das für seine ungewöhnlichen Öffnungszeiten bekannt ist. Hier öffnen viele Geschäfte und Tavernen erst am Nachmittag und bleiben bis spät in die Nacht geöffnet. Das Dorf hat eine entspannte Atmosphäre und ist perfekt für einen gemütlichen Bummel.
  2. Wanderung durch das Halari-Schlucht:

    • In der Nähe von Christos Raches kannst du die wunderschöne Halari-Schlucht erkunden. Diese Wanderung führt dich entlang eines Flusses, vorbei an Wasserfällen und durch dichte Vegetation. Es gibt auch natürliche Pools, in denen du schwimmen kannst.
  3. Nas Beach:

    • Beende den Tag am Nas Beach, der für seine einzigartige Landschaft bekannt ist. Hier kannst du die Ruinen eines antiken Artemis-Tempels besichtigen und den Sonnenuntergang über der dramatischen Küste genießen.

3. Tag: Inselerkundung und Strände

  1. Dorf Armenistis:

    • Armenistis ist ein charmantes Dorf an der Westküste der Insel, das für seine schönen Strände und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier kannst du gemütlich durch die Gassen schlendern und die Aussicht genießen.
  2. Strand von Mesakti:

    • Dieser Strand ist einer der beliebtesten auf Ikaria. Er bietet weichen Sand und kristallklares Wasser. Mesakti ist auch bei Surfern beliebt, und du kannst hier Surfbretter mieten oder einfach im ruhigen Wasser schwimmen.
  3. Kloster Evaggelismos:

    • Besuche das Kloster Evaggelismos, das auf einem Hügel mit Blick auf das Meer liegt. Es ist ein friedlicher Ort mit einer wunderschönen Aussicht und eignet sich perfekt für eine ruhige Pause.
  4. Traditionelles Fest (Panigiri):

    • Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du unbedingt an einem traditionellen Ikarioten-Fest, einem sogenannten Panigiri, teilnehmen. Diese Feste sind bekannt für ihre Musik, das Tanzen und das köstliche Essen. Sie geben dir einen einzigartigen Einblick in die Kultur und Lebensweise der Inselbewohner.

4. Tag: Natur und Geschichte

  1. Kapsalino-Dorf und die antike Akropolis von Oinoe:

    • Besuche das kleine Dorf Kapsalino, das in der Nähe der antiken Akropolis von Oinoe liegt. Die Ruinen der Akropolis bieten faszinierende Einblicke in die antike Geschichte der Insel und eine atemberaubende Aussicht auf die Küste.
  2. Kloster Mounte:

    • Ein weiteres Kloster, das du besuchen solltest, ist das Kloster Mounte, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Es liegt in einer wunderschönen Umgebung und ist ein friedlicher Ort, der zum Verweilen einlädt.
  3. Weinprobe:

    • Ikaria ist auch für seinen lokalen Wein bekannt. Besuche ein Weingut auf der Insel und probiere den traditionellen Ikarianischen Wein, der eine lange Geschichte hat.

5. Tag: Unberührte Natur und kleine Dörfer

  1. Dorf Karkinagri:

    • Am letzten Tag kannst du das abgelegene Dorf Karkinagri an der Westküste besuchen. Dieses kleine Fischerdorf ist nur über eine schmale Straße erreichbar und bietet eine authentische und unberührte Atmosphäre. Hier kannst du frischen Fisch direkt am Meer genießen.
  2. Strand von Seychelles:

    • Beende deine Reise mit einem Besuch am Strand von Seychelles, der oft als einer der schönsten Strände von Ikaria bezeichnet wird. Der Zugang erfordert eine kurze Wanderung, aber die Mühe lohnt sich: Der Strand hat türkisfarbenes Wasser und beeindruckende Felsformationen.

Tipps:

  • Mietwagen: Die Insel ist relativ groß, und um die verschiedenen Dörfer und Strände zu erkunden, ist es am besten, ein Auto zu mieten.
  • Panigiri-Feste: Versuche, deine Reise so zu planen, dass du an einem dieser traditionellen Feste teilnehmen kannst. Sie sind eine der besten Möglichkeiten, die lokale Kultur kennenzulernen.
  • Entspannen: Ikaria ist bekannt für ihr langsames Tempo und die entspannte Lebensweise. Nutze die Gelegenheit, um einfach die Natur und die Ruhe zu genießen.

Mit 4 bis 5 Tagen hast du genug Zeit, um sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Schätze von Ikaria zu erkunden und dich in die entspannte Atmosphäre der Insel zu vertiefen.

Patmos ist eine kleinere, aber historisch und spirituell bedeutende Insel in der Ägäis. Sie ist vor allem als Pilgerziel bekannt, da der Apostel Johannes dort die Offenbarung geschrieben haben soll. In 2-3 Tagen kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die entspannte Atmosphäre der Insel genießen. Hier ist eine Vorschlag, was du auf Patmos ansehen solltest:

Tag 1: Spirituelle und historische Erkundungen

  1. Johanneskloster (Moni Agiou Ioanni Theologou):

    • Beginne den Tag mit einem Besuch des Johannesklosters, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Patmos und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde im Jahr 1088 auf einem Hügel über der Inselhauptstadt Chora erbaut und hat eine beeindruckende Festungsarchitektur. Besichtige die Kirche, das Museum und die Bibliothek mit wertvollen Manuskripten und Ikonen.
  2. Apokalypse-Höhle (Cave of the Apocalypse):

    • In der Nähe des Johannesklosters liegt die Apokalypse-Höhle, wo der Überlieferung nach Johannes die Offenbarung schrieb. Dieser Ort ist für Pilger von großer Bedeutung und du kannst die Höhle und die Kapelle besuchen, um einen Eindruck von der spirituellen Bedeutung zu gewinnen.
  3. Chora (Inselhauptstadt):

    • Nach dem Besuch der spirituellen Stätten kannst du die charmanten, engen Gassen von Chora erkunden. Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Insel und das Meer. Genieße die traditionelle Architektur, kleine Cafés und Boutiquen, die du bei einem Spaziergang entdecken kannst.
  4. Sonnenuntergang in Skala:

    • Beende den Tag in Skala, dem Hafen von Patmos. Genieße einen entspannten Abendspaziergang entlang der Hafenpromenade und gönn dir ein Abendessen in einer Taverne mit Blick auf das Meer. Der Sonnenuntergang hier ist besonders malerisch.

Tag 2: Strände und Entspannung

  1. Strand von Psili Ammos:

    • Patmos hat einige wunderschöne Strände, und ein Muss ist der Psili Ammos-Strand, einer der schönsten und abgelegensten Strände der Insel. Um dorthin zu gelangen, musst du entweder eine kleine Wanderung unternehmen oder ein Boot nehmen. Der Strand hat feinen, goldenen Sand und kristallklares Wasser – perfekt zum Entspannen und Schwimmen.
  2. Grikos-Bucht:

    • Nach einem ruhigen Vormittag am Strand kannst du die malerische Grikos-Bucht besuchen. Sie ist umgeben von Hügeln und bietet ruhiges Wasser, ideal zum Baden. In der Nähe gibt es Tavernen, in denen du frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kannst.
  3. Petra Beach:

    • Am Nachmittag kannst du zum Petra Beach fahren, der durch den markanten Felsen „Kallikatsou“ bekannt ist. Dieser Felsen hat in der Antike als Wohnort für Eremiten gedient. Es gibt auch kleine Höhlen, die du erkunden kannst.
  4. Abendessen in einem traditionellen Dorf:

    • Besuche am Abend eines der traditionellen Dörfer der Insel, wie zum Beispiel Kampos, um ein authentisches griechisches Abendessen in einer ruhigen, ländlichen Umgebung zu genießen.

Tag 3: Kulturelle und lokale Erkundungen

  1. Besuch des Klosters Zoodochos Pigi:

    • Falls du noch einen weiteren Tag hast, kannst du das weniger bekannte, aber ebenso interessante Kloster Zoodochos Pigi besuchen. Es liegt in einer ruhigen Umgebung und bietet ebenfalls atemberaubende Ausblicke auf die Insel. Es ist ein kleineres Kloster, das von Nonnen bewohnt wird, und bietet dir die Gelegenheit, die spirituelle Atmosphäre von Patmos intensiver zu erleben.
  2. Bootsausflug zur Insel Arki oder Lipsi:

    • Wenn du Lust auf einen kleinen Ausflug hast, kannst du eine Bootsfahrt zu den nahegelegenen Inseln Arki oder Lipsi unternehmen. Diese winzigen Inseln sind für ihre idyllischen Strände und ihre entspannte Atmosphäre bekannt und perfekt für einen Tagesausflug. Hier kannst du die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen, die typisch für die kleineren ägäischen Inseln ist.
  3. Lokale Handwerkskunst und Souvenirs:

    • Beende deine Reise mit einem Besuch der lokalen Geschäfte auf Patmos. Du kannst hier handgefertigte Ikonen, Keramik und andere Kunsthandwerke kaufen, die für die Insel typisch sind. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, ein Souvenir von der Insel mit nach Hause zu nehmen.

Tipps für Patmos:

  • Mietwagen oder Roller: Da Patmos relativ klein ist, kannst d u die Insel bequem mit einem Mietwagen oder Roller erkunden. Dies gibt dir Flexibilität, abgelegene Strände und Dörfer zu besuchen.
  • Spiritueller Tourismus: Da Patmos ein spirituelles Zentrum ist, ist es gut, sich der lokalen Kultur und der religiösen Bedeutung vieler Orte bewusst zu sein. Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, insbesondere bei Besuchen in den Klöstern.
  • Beste Reisezeit: Die Monate Mai bis September sind ideal, um Patmos zu besuchen, da das Wetter angenehm warm ist und die Strände zum Schwimmen einladen.

In 2-3 Tagen kannst du auf Patmos eine harmonische Mischung aus Geschichte, Spiritualität, Natur und Entspannung erleben.

Lipsi ist eine charmante und ruhige Insel, die ideal ist, um nach dem Aufenthalt auf Patmos weiter in die Entspannung einzutauchen. Die Insel ist kleiner und weniger touristisch, perfekt für ein authentisches griechisches Erlebnis. Hier ist ein Vorschlag, wie du deine Zeit auf Lipsi optimal nutzen kannst:

Wie viele Tage auf Lipsi?

Für Lipsi sind 2 bis 3 Tage ideal, um die Insel und ihre Strände zu erkunden, das entspannte Dorfleben zu genießen und etwas Zeit in der Natur zu verbringen.

Highlights und Aktivitäten auf Lipsi:

Tag 1: Erkundung des Dorfes und entspannte Atmosphäre

  1. Hafen und Dorf Lipsi:

    • Beginne deinen Aufenthalt mit einem Spaziergang durch das charmante Hauptdorf Lipsi, das direkt am Hafen liegt. Die weiß getünchten Häuser mit blauen Türen und Fenstern, die engen Gassen und die Tavernen am Meer schaffen eine typisch griechische Inselatmosphäre.
    • Besuche die Panagia tou Harou Kirche, die eine besondere Ikone der Jungfrau Maria mit Lilien trägt, die sich angeblich jedes Jahr auf mystische Weise erneuern.
  2. Entspannung in einer Taverne am Hafen:

    • Genieße ein entspanntes Mittagessen in einer der Tavernen am Hafen. Probiere frischen Fisch, Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten wie Lachanopita (Krautpastete) oder den berühmten Lipsi-Käse.
  3. Sonnenuntergang am Platis Gialos:

    • Fahre am Nachmittag zum Strand von Platis Gialos, einem ruhigen Strand mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Dieser Strand eignet sich perfekt zum Entspannen und Schwimmen. Genieße hier den Sonnenuntergang und die friedliche Atmosphäre.

Tag 2: Strände und Natur

  1. Strand von Katsadia:

    • Ein beliebter Strand auf Lipsi ist Katsadia, ein sandiger und familienfreundlicher Strand. Das Wasser ist flach und kristallklar, ideal für ein morgendliches Bad. In der Nähe gibt es auch eine Taverne, in der du einen Snack oder ein Getränk genießen kannst.
  2. Wanderung zur Bucht von Hohlakoura:

    • Am Nachmittag kannst du eine Wanderung zur Hohlakoura-Bucht unternehmen, einer abgelegenen und wunderschönen Kieselbucht mit kristallklarem Wasser. Der Weg dorthin führt dich durch eine typisch ägäische Landschaft mit wilden Blumen und herrlichen Ausblicken auf das Meer.
  3. Strandtour mit dem Boot:

    • Alternativ kannst du einen Bootsausflug machen, um die umliegenden Buchten und Strände zu erkunden. Viele kleine Strände auf Lipsi sind nur per Boot erreichbar. Ein Highlight könnte die Makronisi-Insel sein, eine unbewohnte kleine Insel, die sich perfekt zum Schnorcheln eignet.

Tag 3: Kultur und lokale Entdeckungen

  1. Besuch eines lokalen Weinguts oder einer Imkerei:

    • Lipsi ist für seinen lokalen Wein und Honig bekannt. Besuche ein Weingut oder eine Imkerei, um die traditionellen Produkte der Insel zu probieren und etwas über ihre Herstellung zu erfahren. Die gastfreundlichen Einheimischen geben dir gerne Einblicke in ihre Arbeit.
  2. Inselerkundung per Fahrrad oder Roller:

    • Miete ein Fahrrad oder einen Roller und erkunde die abgelegeneren Ecken der Insel. Lipsi ist klein genug, um an einem Tag umfahren zu werden, und du wirst auf deiner Tour vielleicht noch den einen oder anderen versteckten Strand entdecken.
  3. Abendessen in einer traditionellen Taverne:

    • Beende deinen Aufenthalt mit einem letzten Abendessen in einer der traditionellen Tavernen der Insel. Genieße fangfrischen Fisch oder Lamm und stoße mit einem Glas lokalen Wein auf deine Reise an.

Tipps für Lipsi:

  • Unterkunft: Lipsi bietet einige gemütliche Pensionen und Apartments, die in der Nähe des Hafens liegen. Da die Insel klein ist, sind alle Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen.
  • Bootsausflüge: Lipsi ist ein idealer Ausgangspunkt für Bootsausflüge zu den nahegelegenen kleinen Inseln wie Arki, Makronisi und Aspronisia, die für ihre idyllischen Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt sind.
  • Entspannung: Lipsi ist eine sehr ruhige Insel, die sich perfekt dazu eignet, einfach die Seele baumeln zu lassen und die entspannte Atmosphäre zu genießen.

Nach Patmos bietet Lipsi den perfekten Ort für Entspannung, Ruhe und ein authentisches griechisches Inselerlebnis abseits des Massentourismus.

Leros ist eine weitere Insel des Dodekanes, die etwas mehr Action und Geschichte bietet, während sie dennoch die entspannte Atmosphäre der Ägäis beibehält. Mit ihren Festungen, malerischen Dörfern und schönen Stränden kannst du auf Leros in 2-4 Tagen viel erleben.

Wie viele Tage auf Leros?

Für Leros sind 3 bis 4 Tage ideal, um die Sehenswürdigkeiten, Strände und die entspannte Atmosphäre der Insel zu genießen.

Highlights und Aktivitäten auf Leros:

Tag 1: Historische Erkundungen und Festungen

  1. Burg von Leros (Kastro):

    • Starte deinen Besuch auf Leros mit der beeindruckenden Burg von Leros, auch Kastro genannt, die über der Hauptstadt Platanos thront. Diese byzantinische Festung bietet atemberaubende Ausblicke auf die Insel und die Ägäis. Der Aufstieg ist ein wenig anstrengend, aber die Aussicht und die historische Bedeutung machen es lohnenswert.
  2. Dorf Platanos und Agia Marina:

    • Nach dem Besuch der Burg kannst du das nahegelegene Dorf Platanos erkunden, das charmante Gassen und traditionelle Tavernen bietet. Spaziere weiter ins Hafenstädtchen Agia Marina, das für seine pastellfarbenen Häuser und den malerischen Hafen bekannt ist.
  3. Archäologisches Museum von Leros:

    • In Agia Marina kannst du das Archäologische Museum von Leros besuchen, das eine kleine, aber interessante Sammlung antiker Artefakte bietet, die die Geschichte der Insel verdeutlichen.
  4. Sonnenuntergang in Pandeli:

    • Am späten Nachmittag kannst du nach Pandeli fahren, einem malerischen Fischerdorf. Genieße den Sonnenuntergang in einer der Tavernen am Meer oder klettere zu den Windmühlen, die über dem Dorf liegen, für eine besonders schöne Aussicht.

Tag 2: Natur und Strände

  1. Alinda Beach:

    • Der Alinda Beach ist einer der beliebtesten Strände auf Leros. Er bietet kristallklares Wasser und einen langen Sandstrand, ideal zum Entspannen und Schwimmen. Es gibt auch Wassersportmöglichkeiten wie Kajakfahren oder Windsurfen.
  2. Strand von Vromolithos:

    • Nach einem gemütlichen Vormittag am Strand kannst du weiter zum Vromolithos-Strand fahren. Dieser Strand liegt in einer ruhigen Bucht und bietet einen schönen Mix aus Sand und Kieselsteinen. Das Wasser ist sehr klar, was ihn ideal zum Schnorcheln macht.
  3. Bucht von Gourna:

    • Die Gourna-Bucht bietet am späten Nachmittag einen ruhigen Ort zum Entspannen. Sie ist bekannt für ihre friedliche Atmosphäre und wenig Trubel. Ein wunderbarer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.

Tag 3: Geschichte und Kultur

  1. Lakki – italienische Architektur:

    • Ein Besuch der Stadt Lakki ist ein Muss auf Leros. Diese Hafenstadt wurde während der italienischen Besatzung in den 1930er Jahren erbaut und hat eine ungewöhnliche, moderne Architektur, die im rationalistischen Stil gehalten ist. Die breiten Straßen und die Art-déco-Gebäude sind einzigartig in Griechenland.
  2. Kriegs- und Marinemuseum von Leros:

    • Leros hat eine bedeutende Rolle im Zweiten Weltkrieg gespielt. Besuche das Kriegsmuseum von Leros im Tunnel von Merikia, das sich in einem ehemaligen Kriegstunnel befindet. Hier kannst du Ausstellungen zur Rolle der Insel im Zweiten Weltkrieg und zur Geschichte der Seefahrt auf Leros sehen.
  3. Strand von Blefouti:

    • Beende den Tag am Blefouti Beach, einem abgelegenen und ruhigen Strand im Norden der Insel. Er ist ideal für ein spätes Mittagessen oder ein Picknick und bietet die perfekte Gelegenheit, den Tag am Meer ausklingen zu lassen.

Tag 4: Wanderungen und Inselerkundung

  1. Wanderung auf den Profitis Ilias:

    • Wenn du gerne wanderst, kannst du eine Wanderung auf den Berg Profitis Ilias unternehmen. Der Weg führt dich durch wunderschöne, unberührte Natur, und oben wirst du mit einer tollen Aussicht auf die gesamte Insel und die umliegenden Inseln belohnt.
  2. Bootsausflug zu kleinen Inseln:

    • Wenn du einen entspannten letzten Tag möchtest, bietet sich ein Bootsausflug zu den benachbarten kleinen Inseln wie Archangelos oder Lipsi an. Viele der kleinen Inseln rund um Leros haben einsame Buchten und Strände, die sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln eignen.
  3. Abendessen in Xirokampos:

    • Beende deinen Aufenthalt in Xirokampos, einem charmanten Dorf an der Südspitze der Insel. Genieße ein Abendessen in einer der traditionellen Tavernen mit Blick auf das Meer und die Bucht.

Tipps für Leros:

  • Mietwagen oder Roller: Um die Insel bequem zu erkunden, ist es ratsam, ein Auto oder einen Roller zu mieten, da einige der besten Strände und Sehenswürdigkeiten etwas abgelegen sind.
  • Beste Reisezeit: Die Monate Mai bis Oktober sind ideal für einen Besuch. Im Frühling ist die Insel besonders grün und blühend, während die Sommermonate heißer, aber perfekt für Strandbesuche sind.
  • Entspannte Atmosphäre: Leros ist eine Insel mit einer entspannten und ruhigen Atmosphäre, ideal für Reisende, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Die Insel ist bekannt für ihre freundlichen Einheimischen und ihre authentische griechische Lebensweise.

Leros bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und entspanntem Strandleben – perfekt, um für ein paar Tage tief in die griechische Inselwelt einzutauchen.

Kalymnos, bekannt als die „Insel der Schwammtaucher“, bietet eine beeindruckende Kombination aus Abenteuer, Natur und traditioneller griechischer Kultur. Die Insel ist vor allem unter Kletterern für ihre weltberühmten Kletterrouten beliebt, bietet aber auch schöne Strände, archäologische Stätten und charmante Dörfer. Hier ein Vorschlag, wie du deine Zeit auf Kalymnos verbringen kannst:

Wie viele Tage auf Kalymnos?

Für Kalymnos sind 3 bis 4 Tage ideal, besonders wenn du Klettern, Strandbesuche und kulturelle Erkundungen kombinieren möchtest.

Highlights und Aktivitäten auf Kalymnos:

Tag 1: Inselhauptstadt Pothia und Kultur

  1. Pothia – die Hauptstadt:

    • Beginne deinen Besuch in der lebhaften Hauptstadt Pothia. Diese Hafenstadt ist voll von farbenfrohen Häusern, traditionellen Tavernen und Geschäften. Spaziere durch die engen Gassen und besuche die zahlreichen Kirchen und Kapellen der Stadt, wie die Agios Savvas Kirche, die hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Blick auf den Hafen bietet.
  2. Schwamm-Museum (Kalymnos Nautical Museum):

    • Kalymnos ist bekannt für seine Schwammtaucher. Besuche das Schwamm-Museum, um mehr über die Tradition des Schwammtauchens zu erfahren, die für die Insel jahrhundertelang von großer wirtschaftlicher Bedeutung war.
  3. Archäologisches Museum:

    • Das Archäologische Museum von Kalymnos bietet eine interessante Sammlung antiker Artefakte, darunter die berühmte Statue der „Lady of Kalymnos“, die 1994 im Meer vor der Insel entdeckt wurde. Hier erhältst du einen guten Überblick über die reiche Geschichte der Insel.
  4. Abendessen am Hafen:

    • Genieße am Abend ein traditionelles griechisches Abendessen in einer der Tavernen am Hafen von Pothia, wo du fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte probieren kannst.

Tag 2: Strände und Klettern

  1. Myrties und Masouri:

    • Fahre am Morgen in den Nordwesten der Insel zu den Stränden von Myrties und Masouri. Diese Strände bieten nicht nur kristallklares Wasser und Entspannung, sondern auch eine wunderschöne Aussicht auf die vorgelagerte Insel Telendos. Von Myrties aus kannst du auch mit dem Boot einen kurzen Abstecher nach Telendos machen, einer ruhigen, autofreien Insel mit schönen Stränden und Wanderwegen.
  2. Klettern in Kalymnos:

    • Kalymnos ist ein Mekka für Kletterer aus aller Welt. Wenn du Klettern möchtest, bietet Kalymnos eine Vielzahl an Routen für alle Schwierigkeitsgrade, besonders in der Nähe von Masouri. Die Kalksteinfelsen und das milde Klima machen die Insel perfekt für diesen Sport. Es gibt viele Kletterclubs, die Ausrüstung und Guides anbieten.
  3. Sonnenuntergang in Kantouni:

    • Beende den Tag am Kantouni Beach, einem weiteren schönen Strand, an dem du den Sonnenuntergang genießen kannst. In der Nähe gibt es mehrere Tavernen für ein entspanntes Abendessen am Meer.

Tag 3: Inselerkundung und Natur

  1. Wanderung zur Burg von Chora:

    • Am dritten Tag kannst du die Burg von Chora besuchen, die auf einem Hügel über der Inselhauptstadt liegt. Sie stammt aus byzantinischer Zeit und bietet eine großartige Aussicht auf Kalymnos und die umliegenden Inseln. In der Umgebung gibt es mehrere gut markierte Wanderwege, die durch Olivenhaine und vorbei an kleinen Kapellen führen.
  2. Besuch des traditionellen Dorfes Vathy:

    • Vathy ist ein grünes, fruchtbares Tal und eines der malerischsten Dörfer auf Kalymnos. Es ist berühmt für seine Zitrusplantagen und den schmalen Fjord, der ins Meer führt. Hier kannst du ein Mittagessen in einer traditionellen Taverne genießen und die ruhige Atmosphäre des Dorfes erleben.
  3. Bootstour zur Insel Pserimos:

    • Von Kalymnos aus kannst du auch einen Bootsausflug zur Insel Pserimos unternehmen, die für ihre unberührten Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt ist. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen oder organisierte Tagesausflüge, bei denen du schwimmen, schnorcheln und die abgelegene Natur genießen kannst.

Tag 4: Entspannung und lokale Spezialitäten

  1. Relaxen am Strand von Emporios:

    • Der abgelegene Strand von Emporios im Norden der Insel ist ideal für einen entspannten Vormittag. Er ist weniger touristisch als andere Strände und bietet dir Ruhe und Abgeschiedenheit. Die umliegenden Tavernen sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und lokalen Gerichte.
  2. Schwämme und Souvenirs:

    • Bevor du die Insel verlässt, solltest du unbedingt in Pothia einen echten Kalymnos-Schwamm als Souvenir kaufen. Diese natürlichen Schwämme sind weltberühmt und ein einzigartiges Mitbringsel von der Insel.
  3. Abendessen in einer traditionellen Taverne:

    • Genieße zum Abschluss deiner Reise ein letztes griechisches Abendessen mit Spezialitäten der Insel, wie Mermizeli (eine Art Brotsalat), frischen Meeresfrüchten oder einem traditionellen Lammgericht.

Tipps für Kalymnos:

  • Klettern und Wandern: Falls du Klettern oder Wandern planst, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu starten, da die Temperaturen besonders im Sommer heiß werden können.
  • Beste Reisezeit: Kalymnos kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die beste Zeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und die See ruhig ist.
  • Transport: Ein Mietwagen oder Roller ist empfehlenswert, um die Insel flexibel zu erkunden, besonders für abgelegenere Strände und Dörfer.

Kalymnos bietet eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Kultur, perfekt für Reisende, die eine aktive, aber auch erholsame Zeit in der Ägäis suchen.

Kos ist eine der größeren und belebteren Inseln des Dodekanes, bekannt für ihre reiche Geschichte, weitläufigen Strände und lebhafte Atmosphäre. Die Insel bietet eine spannende Mischung aus antiken Ruinen, charmanten Dörfern und modernen Strandresorts.

Wie viele Tage auf Kos?

Für Kos sind 3 bis 5 Tage ideal, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die Strände zu genießen und die lebendige Atmosphäre der Insel aufzusaugen.

Highlights und Aktivitäten auf Kos:

Tag 1: Antike Sehenswürdigkeiten und Stadt Kos

  1. Antike Agora:

    • Beginne deine Erkundung in der Stadt Kos mit einem Besuch der Antiken Agora, einer der größten in Griechenland. Die Ruinen umfassen Tempel, Bäder und andere Gebäude aus der hellenistischen und römischen Zeit.
  2. Festung der Johanniter:

    • Weiter geht es zur Johanniterfestung (Neratzia-Burg) am Hafen von Kos-Stadt. Diese imposante Burg wurde von den Rittern des Johanniterordens erbaut und bietet großartige Ausblicke auf den Hafen und die Stadt.
  3. Platane des Hippokrates:

    • Besuche den legendären Platane des Hippokrates, wo der berühmte Arzt angeblich seine Schüler unterrichtet hat. In der Nähe gibt es auch eine alte Moschee und türkische Bäder, die von der osmanischen Zeit auf Kos zeugen.
  4. Archäologisches Museum von Kos:

    • Das Archäologische Museum auf dem Eleftherias-Platz bietet eine gute Übersicht über die reiche Geschichte der Insel, von der Antike bis zur römischen Zeit.
  5. Abendessen am Hafen:

    • Genieße den Abend in einer Taverne am Hafen von Kos-Stadt und probiere die berühmte griechische Küche mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.

Tag 2: Asklepion und Natur

  1. Asklepion von Kos:

    • Das Asklepion ist eine der bedeutendsten antiken Stätten Griechenlands. Es war eine Heilstätte und ein Tempel, die dem Gott der Heilkunst, Asklepios, gewidmet war. Die Anlage bietet eine großartige Aussicht auf die Umgebung und vermittelt einen Eindruck der medizinischen Traditionen der Antike.
  2. Zia – ein Bergdorf im Dikeos-Gebirge:

    • Am Nachmittag kannst du das charmante Dorf Zia besuchen, das im grünen Dikeos-Gebirge liegt. Das Dorf ist bekannt für seine traditionellen Tavernen, Kunsthandwerksläden und die atemberaubende Aussicht über die Insel. Es ist auch ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.
  3. Wanderung auf den Dikeos:

    • Wenn du Lust auf eine kurze Wanderung hast, kannst du den Dikeos-Berg besteigen, der höchste Punkt der Insel. Der Ausblick vom Gipfel auf Kos und die benachbarten Inseln ist beeindruckend.

Tag 3: Strände und Entspannung

  1. Strand von Tigaki:

    • Verbringe den Vormittag am Tigaki-Strand, einem der beliebtesten Strände von Kos. Der lange, flach abfallende Sandstrand ist ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden, und es gibt viele Tavernen und Strandbars für eine entspannte Mittagspause.
  2. Therma Beach:

    • Besuche den Therma-Strand, der für seine heißen Quellen bekannt ist. Die natürlichen Thermalquellen münden direkt ins Meer und schaffen ein einzigartiges Badeerlebnis, das besonders entspannend ist.
  3. Marmari oder Mastichari:

    • Alternativ kannst du die Strände von Marmari oder Mastichari besuchen. Diese Strände sind ruhiger und eignen sich gut zum Windsurfen oder für einen entspannten Tag abseits der Massen.

Tag 4: Inselerkundung und Bootstouren

  1. Bootstour zu den Inseln Nisyros oder Kalymnos:

    • Mache einen Tagesausflug zur Vulkaninsel Nisyros, die für ihren aktiven Krater und die charmanten Dörfer bekannt ist. Eine Wanderung in den Krater ist ein aufregendes Erlebnis. Alternativ kannst du auch einen Ausflug nach Kalymnos oder zur kleinen Insel Pserimos unternehmen.
  2. Pili und Antimachia:

    • Besuche die Dörfer Pili und Antimachia im Landesinneren von Kos. Antimachia ist für seine traditionelle Windmühle und die Festung Antimachia bekannt, während du in Pili das historische Palio Pili erkunden kannst, eine mittelalterliche Festung mit beeindruckendem Blick auf die Insel.

Tag 5: Mehr Strände und Freizeitaktivitäten

  1. Kefalos – Paradise Beach:

    • Beende deinen Aufenthalt auf Kos am berühmten Paradise Beach bei Kefalos. Dieser Strand hat weichen Sand und klares Wasser und ist ideal für Wassersportarten wie Jetski oder Parasailing.
  2. Kultur in Kefalos:

    • Im Dorf Kefalos kannst du das Folkloremuseum besuchen, das das traditionelle Leben auf Kos zeigt. Der Blick auf die Küste und die umliegenden Inseln ist atemberaubend, und die Tavernen des Ortes laden zu einem entspannten Mittagessen ein.
  3. Nachtleben in Kos-Stadt:

    • Für diejenigen, die Lust auf Nachtleben haben, bietet Kos-Stadt eine lebendige Bar- und Clubszene, besonders entlang der Hafenpromenade.

Tipps für Kos:

  • Mietfahrzeug: Es ist ratsam, einen Mietwagen oder Roller zu nehmen, um die Insel flexibel zu erkunden, besonders für abgelegene Strände und Sehenswürdigkeiten im Landesinneren.
  • Beste Reisezeit: Die besten Monate für einen Besuch sind Mai bis Oktober. Im Hochsommer (Juli und August) kann es sehr heiß werden, aber die Strände sind perfekt für eine Abkühlung.
  • Ausflüge zu Nachbarinseln: Kos ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen Inseln im Dodekanes wie Nisyros, Kalymnos und Pserimos.

Kos bietet eine wunderbare Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und Strandaktivitäten, und der Besuch dieser Insel ist ein perfekter Abschluss deiner Reise durch den Dodekanes.

Fähren

Here’s a suggested ferry route from Samos to Kos, covering your island stops (Patmos, Lipsi, Leros, Kalymnos) between September 24 and October 15, 2024:

1. Samos (Pythagorio) to Patmos:

  • Ferry Operators: Dodekanisos Seaways or ANE Kalymnou.
  • Duration: The trip takes around 1.5 to 2 hours, depending on the ferry【34†source】.
  • Availability: There are several weekly crossings, including Fridays and Saturdays【35†source】.

2. Patmos to Lipsi:

  • Ferry Operators: Dodekanisos Seaways offers frequent connections between Patmos and Lipsi.
  • Duration: This is a short trip of about 30 minutes【36†source】.

3. Lipsi to Leros:

  • Ferry Operators: Dodekanisos Seaways operates several crossings each week.
  • Duration: Around 40 minutes【35†source】【36†source】.

4. Leros to Kalymnos:

  • Ferry Operators: Dodekanisos Seaways and Blue Star Ferries.
  • Duration: The trip between these islands takes about 1 hour【36†source】.

5. Kalymnos to Kos:

  • Ferry Operators: Dodekanisos Seaways and Blue Star Ferries.
  • Duration: 35 minutes to 1 hour depending on the ferry【36†source】.

For ticket booking and ferry schedules, I recommend checking closer to your travel dates as some schedules may change based on season and demand.

Scooter

Here are some highly rated scooter rental services on the islands you'll be visiting, where you can rent 50cc scooters: In Pythagoreion, Samos, there are a couple of reliable options for renting 50cc scooters:

  1. John's Rentals: A well-established rental company that offers scooters, cars, and motorbikes. They have been around since 1979 and provide free delivery to hotels, airports, and ports, making it convenient for travelers. The service is known for its well-maintained fleet and competitive pricing【52†source】.

  2. Nicos Rentals: Another trusted option, operating since 1977. Located on the main street in Pythagoreion, they offer a range of scooters, including 50cc models. They also provide rentals directly from the airport and are known for their safety, good service, and affordable rates【54†source】.

Both of these companies are highly rated for their service, so you can feel confident renting from either while exploring Samos.

  1. Patmos:

    • Billis Motorent has been operating since 1988 and offers scooters, quads, and bikes. It's well-regarded for reliable service【44†source】.
    • MotoLeo is another great option, located near the port in Skala. They offer 50cc and 125cc scooters, along with quads, and are praised for excellent customer service and high-quality scooters【46†source】.
  2. Lipsi: While specific rental services aren't as prominent, many visitors find scooter rentals upon arrival at the port. It's advisable to check local businesses near the main town.

  3. Leros: Many rental services offer 50cc scooters for island exploration. You can find them near the ports of Agia Marina and Lakki.

  4. Kalymnos: Kalymnos Scooter Rental offers 50cc to 150cc scooters, and they have a good reputation for providing reliable vehicles and friendly service. They also offer ATVs and cars if you prefer【45†source】.

  5. Kos: There are numerous options on Kos, but scooter rentals are widely available near the port and town center. Popular rental agencies can be found around Kos Town and along the coast.

These rental services are well-regarded for their professionalism and convenience. Make sure to reserve in advance, especially during peak season!