Caminito del Rey

Granada https://www.andalusien360.de/provinz-granada/sehenswuerdigkeiten

Alhambra in Granada, Eintritt https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/sehenswuerdigkeiten/alhambra-in-granada

  • Gesamtticket für Erwachsene kostet 14 Euro (plus Gebühr im Vorverkauf). Wer nur die Festung und die Gärten besichtigen will, zahlt 7 Euro.
  • Tickets ! https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/angebote/alhambra-tickets-touren

    Sacromonte in Granada, Frei -Sacromonte in Granada entführt dich in eine völlig andere Welt. Der etwas abseits gelegene Sacromonte ist ein Berg und gleichzeitig ein Stadtteil Granadas, der zur Altstadt gehört.

Albaicín in Granada, Frei

  • Beim Albaicín handelt es sich um das älteste Viertel der spanischen Stadt Granada.

Kathedrale von Granada, Frei

  • Im Herzen von Granada liegt die Kathedrale der Stadt. Gäbe es die Alhambra nicht, wäre die Kathedrale sicher die wichtigste Sehenswürdigkeit von Granada.

Aussichtspunkt Mirador de San Nicolás in Granada

  • Der Mirador de San Nicolás ist der größte Anziehungspunkt im von der UNESCO geschützten Viertel Albaicín in Granada.

Königliche Kapelle in Granada. Frei

  • Die Königliche Kapelle in Granada ist mit der Kathedrale verbunden, besitzt jedoch einen eigenen Eingang. Sie ist die Grabstätte der Katholischen Könige Isabella und Ferdinand.

Altstadt von Granada

  • In der Gassen von Granadas Altstadt verbergen sich arabische Bäder und Teestuben, Basare, Kirchen und Klöster. Bei einem Rundgang kannst du die vielen Schönheiten der Stadtviertel am besten erkunden.

Kloster Monasterio de San Jerónimo in Granada, 1,50 für kapelle

  • Das Kloster Monasterio de San Jerónimo in Granada befindet sich im Westen des Stadtzentrums nur 10 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Corral del Carbón in Granada

  • So stilvoll brachten maurische Händler im 14. Jhd. ihre Waren unter. Der Corral del Cárbon (deutsch: Kohlenhof) in Granada ist ein maurisches Bauwerk, das als Herberge, Warenlager und Laden diente.
  • Der Innenhof selbst ist ein beliebter Ort für Theateraufführungen, Konzerte, Seminare und Flamenco-Shows.

Kloster Monasterio de la Cartuja in Granada

  • Das Karthäuser-Kloster Monasterio de la Cartuja in Granada, dort "La Cartuja" genannt, gilt als eines der bedeutendsten Barock-Bauwerke in Spanien.

Real Chancillería in Granada. Mo. - Fr. 08:30–14:00

  • Der Palast Real Chancillería in Granada ist ein prachtvolles Gebäude aus dem 16. Jhd. Den Innenhof gestaltete Diego de Siloé - die Fassade ist ein Beispiel des italienischen Manierismus.

Alcaicería in Granada. Frei

  • Die Alcaicería in Granada ist Basar und Straße zugleich. Beim Bummeln durch das historische Stadtzentrum gelangst du automatisch in das Gewirr von Straßen und Gassen.

Kloster Santa Isabel in Granada. Grupo mínimo de 12 Personen. Precio: 5 € por persona (mas precio del guía).

  • Das Kloster Santa Isabel in Granada zählt zum bedeutenden Kulturerbe der Stadt. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert - erst 1989 erfolgte eine aufwendige Sanierung.

Kirche San Miguel in Granada. Einsiedelei von San Miguel

  • Die Iglesia de San Miguel in Granada steht auf der gleichnamigen Plaza San Miguel im In-Viertel Albaicín. Von der Moschee, die hier vorher stand, blieb die Zisterne erhalten.
  • Wunderschöner Ausblick von dort oben über Granada und die Alhambra.

Plaza Bib-Rambla in Granada. Frei

  • Direkt an der historischen Altstadt Granadas unweit der Kathedrale befindet sich der malerische Plaza Bib-Rambla. Zweifelsohne gilt dieser als einer der schönsten Plätze in der Stadt.

Garten Carmen de los Mártires in Granada. Der Eintritt ist kostenlos.

  • Am Paseo de los Mártires in unmittelbarer Nachbarschaft der Alhambra liegt dieser ab 1845 auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters aus dem 16. Jahrhundert angelegte Garten.

Burg San Miguel in Almuñécar

  • Das Castillo de San Miguel ist der höchste Punkt in Almuñécar. Die Burg wurde im 1. Jahrhundert vor Chr. von den Römern erbaut.

Abtei von Sacromonte in Granada. 5,- € Open 365 days

  • Die im frühen 17. Jahrhundert erbaute Abtei Abadía del Sacromonte liegt im Nordosten der andalusischen Stadt Granada in dem nach dem Kloster benannten Stadtteil Sacromonte.

Palast Córdova in Granada Mo. - Fr. 10:00–14:00 und 16:00–18:00 Sa./So. 10:00–18:00

  • Visita a los jardines: del 1 de abril al 14 de octubre
  • https://www.granada.es/inet/palacios.nsf/xedbynombre/3B401F932CB2D470C12571E8002AF23E
  • Sehr schöner Garten, aber meiner Meinung nach nichts Spektakuläres

Plaza Isabel La Católica in Granada

  • Der Plaza Isabel La Católica ist einer der Hauptplätze in Granada. Hauptanziehungspunkt ist der riesige Brunnen, der sich mitten auf dem Platz befindet.

Höhlenmuseum von Sacromonte in Granada

  • Das im Jahr 2002 eröffnete Höhlenmuseum im Herzen des traditionell als Wohngebiet der Sinti und Roma bekannten Stadtteils Sacromonte im Osten Granadas.

Kirche San Nicolás in Granada

  • Die Iglesia de San Nicolás in Granada grenzt an den Mirador de San Nicolás auf dem Hügel des Albaicín. Sie wurde 1525 im Mudéjar-Stil erbaut.
  • Die Aussicht auf die Alhambra ist herrlich.

Madraza von Granada

  • Direkt gegenüber der Königlichen Kapelle von Granada befindet sich Palacio de la Madraza. Ein schöner Ort, um mehr zur Geschichte der Stadt zu erfahren.

Mirador Los Carvajales in Granada. Frei

  • Einer der wohl schönsten Aussichtspunkte in ganz Granada ist der Mirador Los Carvajales. Du kannst du bei einem Rundgang durch den Albaicín entdecken.

Botanischer Garten in Granada. Klein. Frei. Mo. - Fr. 08:00–22:00

  • Pflanzenfreunde aufgepasst! Mitten in der andalusischen Stadt Granada findet ihr ein echtes Naturkleinod. Der Jardín Botanico der Universität.

Mirador de San Cristóbal in Granada

  • Der Mirador de San Cristóbal ist noch ein Geheimtipp unter den zahlreichen Aussichtspunkten in Granada.
  • Bester View auf Alhambra

Umgebung: Höhlenwohnungen von Guadix, Frei

  • Im andalusischen Ort Guadix gibt es über 2.000 Höhlenwohnungen unter der Erde – viele sind noch heute bewohnt und bieten jeden Komfort. https://de.wikipedia.org/wiki/Guadix

Kathedrale von Guadix

  • Der Bau der Kathedrale von Guadix begann 1510, wie so oft in Andalusien an der Stelle der Moschee. Die Arbeiten dauerten bis 1796, was zu einem Stilmix von Gotik über Renaissance bis Barock führte.
  • Die Kathedrale ist recht imposant und schön anzusehen, was man von der Stadt nicht sagen kann. Guadix war für uns nicht die Reise wert.

Arabische Burg in Salobreña. 4,- €

  • Das Castillo Árabe war einst Sommerresidenz der maurischen Könige, Gefängnis für entthronte Sultane und diente als Verteidigungsanlage zu christlichen Herrschaftszeiten.
  • Salobrena ist ein kleiner gemütlicher Ort. Durch eine Vielzahl von kleinen wirklich interessanten Gassen erreicht man das Castillo. Der Eintrittspreis ist mit 4,- korrekt. Man hat von dort oben einen fantastischen Ausblick

Burg San Miguel in Almuñécar. Erwachsene - 4 € Di. - So. 10:00–13:30 und Di. - Sa. 16:00–18:30

  • Das Castillo de San Miguel ist der höchste Punkt in Almuñécar. Die Burg wurde im 1. Jahrhundert vor Chr. von den Römern erbaut.

Burg von La Calahorra. Es lohnt sich und kostet nur 3€.

  • Mit der Burg von La Calahorra befindet sich in dem gleichnamigen Dorf in der Provinz Granada eine der schönsten Bauten Andalusiens.
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Castillo_de_La_Calahorra

Nationalpark Sierra Nevada https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Sierra_Nevada