Der Plan ... und es kam anders. Was daraus geworden ist.

Die Routen. Teil 1. Google kann nur 11 Abschnitte.
Die Routen Teil 2

Leider ist der Sultan von Oman, Qabus ibn Said, am 10.1.2020 verstorben. Durch die 40-tägige Staatstrauer haben sich einige Dinge verändert. U.a. kein Muscat Festival und keine Opernbesuche. (2,34 Euro je OMR - Rial Omani. Stand Januar/Februar 2020)

Nun aber zu dem Reiseverlauf. Hierbei beschränke ich mich auf Kurzinformationen und Bilder mit Links zu den zugehörigen Orten. *Bitte bei allen Angaben das Reisedatum beachten. Die Zimmerpreise haben auf der Fahrt stark geschwankt und lassen keinen Rückschluss auf die Qualität zu. Ich schreibe ob gehandelt wurde und wenn nicht Booking.com, worüber das Zimmer gebucht wurde.

Do 23. - 25.1.2020 in Muscat. im Naseem Hotel
Booking.com € 125 OMR 52,320 Adresse: muttrah corniche, Muscat, 114, Oman,Telefon: +968 9010 4794

DSC05558_%281280_x_1024%29Fahrt Richtung Yiti. Riyam-Park Spielplatz Hier gab es zum ersten Mal Hinduracken zu sehen. Laut Berichten selten zu finden. Was sich aber wohl nur auf das Fotografieren bezieht.
DSC05565_%281280_x_1024%29
Riyam Incense Burner XXL, der Riyam Incense Burner ist ein traditionelles Kunstwerk, das in Oman hergestellt wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Geschichte des Landes und wird verwendet, um Räume mit dem angenehmen Duft von Räucherstäbchen zu erfüllen. Die Herstellung von Riyam Incense Burners erfordert eine hohe Fertigkeit und Kreativität, da jeder Burner handgefertigt wird und ein einzigartiges Design aufweist. Sie sind auch als Andenken und Geschenke sehr beliebt und werden häufig von Touristen aus aller Welt gekauft.
DSC05581_%281280_x_1024%29
DSC05587_%281280_x_1024%29
Bandar Al Khairan Viewpoint Bandar Al Khairan ist eine Stadt im Sultanat Oman, die sich an der Küste des Arabischen Golfs befindet. Die Stadt ist Teil der Region Musandam und bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, die bis in die Antike zurückreicht. Bandar Al Khairan hat eine lange Geschichte als wichtiger Handelsposten im Oman und in der gesamten Region.
Die Stadt war ein wichtiger Anlaufpunkt für Händler aus dem Nahen Osten, Asien und Afrika, die hier Waren tauschten und Handel betrieben. Diese Handelsbeziehungen trugen zur Entwicklung der Stadt bei und prägten ihre Geschichte und Kultur.
Die Stadt ist auch für ihre wunderschönen Strände und die atemberaubende Landschaft bekannt, die sie umgibt. Die Küste von Bandar Al Khairan ist geprägt von hohen Klippen, felsigen Buchten und kristallklarem Wasser, das zum Schnorcheln und Tauchen einlädt. In der Umgebung der Stadt gibt es auch ein reiches Flora- und Faunagebiet, das viele Arten von Vögeln und Meerestieren beherbergt.
In der Stadt selbst gibt es eine Anzahl historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören alte Festungen, Moscheen und Museen, die die reiche Geschichte der Stadt dokumentieren und zeigen. Auch die lokale Handwerkskunst ist ein wichtiger Teil der Kultur von Bandar Al Khairan und umfasst handgefertigte Teppiche, Schmuck und Keramikwaren.
Insgesamt ist Bandar Al Khairan ein wichtiger Teil des Oman und ein unvergessliches Reiseziel, das eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und Abenteuer bietet. Die Stadt zeigt die reiche Vielfalt und Schönheit des Sultanats Oman und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sie besuchen

Fr. 24.1. Muscat.

DSC05614_%281280_x_1024%29
Muscat Fischmarkt. Der Muscat Fish Market ist ein bekannter Fischmarkt in Muscat, der Hauptstadt des Oman. Hier werden frische Fische und Meeresfrüchte angeboten, die direkt vom Meer kommen. Der Markt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen, die lokale Küche und Kultur erleben möchten.
Als Unterkunft ist die Wahl in Muskat auf das Naseem Hotel gefallen. Zentral. Ganz ok für den Anfang. Preislich bei 23 OMR für ein Doppelzimmer. Der Parkplatz gegenüber am Fischmarkt ist kostenfrei*. Der Fischmarkt war immer (ggf. freitags nicht) geöffnet auch Nachmittags. Der Souk ist auch in Laufweite. Alles andere macht man mit dem Auto :-(
DSC05640_%281280_x_1024%29
Qurum Beach, Blick Richtung Crowne Plaza Muscat. - Abendessen für Kormorane und Co.
Qurum Beach ist ein beliebter Strand in Muscat, Oman. Die Aussicht von Qurum Beach in Richtung Crowne Plaza Muscat bietet einen Blick auf das Hotel und die Umgebung. Die Gegend ist bekannt für ihre malerischen Strände und das klare, türkisfarbene Wasser. Qurum Beach ist ein beliebter Ort für Badeurlaube und Wassersportaktivitäten. Crowne Plaza Muscat ist ein luxuriöses Hotel, das eine hervorragende Lage und Annehmlichkeiten bietet, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.
DSC05683_%281280_x_1024%29
Bei Ebbe bilden sich Priele aus, kleine Teiche, in denen sich Fische und andere Meereslebewesen sammeln. Diese Teiche werden von Seevögeln genutzt, um sich ihren Bauch zu füllen. Seevögel wie Möwen, Kormorane und Pelikane suchen in den Prielen nach Nahrung und sind ein häufiger Anblick in Küstenregionen. Die Bildung von Prielen durch Ebbe und Flut ist ein natürlicher Vorgang, der dazu beiträgt, dass Meereslebewesen eine ausreichende Nahrungsquelle haben und gleichzeitig Seevögel eine Möglichkeit haben, ihren Hunger zu stillen.
DSC05746_%281280_x_1024%29
Möwen, dürfen hier nicht fehlen, sind tatsächlich eine häufige Sicht in Küstenregionen und können an Stränden, Häfen und Prielen gesehen werden. Sie sind bekannt dafür, dass sie Überreste der Zivilisation, wie zum Beispiel Müll und Essensreste, nutzen, um ihren Hunger zu stillen. Obwohl sie häufig als lästig empfunden werden, haben Möwen eine wichtige Rolle in der Natur, da sie als Reinigungskräfte agieren und helfen, den Müll in den Küstenregionen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass wir uns bemühen, den Müll zu reduzieren und zu entsorgen, um eine gesunde Umwelt für Möwen und andere Tiere zu schaffen.
DSC05790_%281280_x_1024%29
Es geht los, das große Fressen beginnt. DSC05805_%281280_x_1024%29
Jeder will seinen Anteil, na der Mensch wohl nicht, der ist Zaungast und Strandbesucher. DSC_0585_%281280_x_1024%29
Die Brücke von aussen. DSC_0592_%281280_x_1024%29
Und wie es aussieht wenn man drüber geht. DSC_0601_%281280_x_1024%29
Die Muscat Opera ist ein Opernhaus in Muscat, der Hauptstadt des Oman. Es ist ein Ort für klassische Musik, Opern, Ballett und andere formelle Veranstaltungen. Die Muscat Opera bietet eine einzigartige Architektur und eine luxuriöse Atmosphäre, die es zu einem wichtigen kulturellen Zentrum in der Region macht. Es ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, die klassische Musik und Kunst genießen möchten.
DSC_0610_%281280_x_1024%29
Darüber hinaus bietet die Muscat Opera ein umfassendes Veranstaltungsprogramm, das eine breite Palette an Musik- und Kunstgenres abdeckt, einschließlich Opern, Balletten, Konzerte und Theateraufführungen.
Noch zu wewähnen ist die Einkaufszeile vor, bzw. links von der Oper. Hier gibt es auch ein gutes Restaurant mit Optionen Steak Buffet zu genießen.
DSC05900_%281280_x_1024%29
Auf dem Weg nach Al Sawadi Beach. - Kamele sind ein häufiger Anblick auf den Straßen in Oman. Obwohl das Land moderne Verkehrsmittel wie Autos und LKWs hat, nutzen viele Menschen immer noch Kamele als traditionelle Form der Fortbewegung und als Transportmittel für Güter. Kamele sind ein wichtiger Teil der Kultur und des Lebensstils in Oman und werden oft in Paraden und traditionellen Veranstaltungen gezeigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie auch eine Bedrohung für den Straßenverkehr darstellen können, da sie langsamer sind und manchmal unerwartet handeln, insbesondere für Fahrer, die nicht an das Vorhandensein von Kamelen auf den Straßen gewöhnt sind.
DSC_0643_%281280_x_1024%29
Al Sawadi Beach ist ein beliebter Strand in Oman, bekannt für seine kristallklaren Gewässer und seine unberührte Natur. Es bietet eine atemberaubende Landschaft mit Korallenriffen, Mangroven und einer Vielzahl von Meereslebewesen. Al Sawadi Beach ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Angeln. Es bietet auch eine Reihe von Annehmlichkeiten, einschließlich Strandclubs, Restaurants und Unterkünfte, die Besucher genießen können. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die das warme Klima und die Schönheit der Natur von Oman erleben möchten. Bei Ebbe läuft man oder fährt mit dem Auto zur vorgelagerten Insel. Da kann man auch schon mal nasse Füße oder Reifen bekommen. DSC_0644_%281280_x_1024%29
Man kommt mit dem Auto, Kamele sind nicht mehr in Mode. Es gibt ein Picknick. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz. DSC_0647_%281280_x_1024%29
Für mutige die Fahrt zur vorgelagerten Insel. DSC_0655_%281280_x_1024%29
Palast bei Nacht DSC_0663_%281280_x_1024%29
Und noch mal von nahem.

Sa 25.1. Nizwa.

Bookinb.com 25. - 27.1.2020 €80 / OMR 33,540.
White House Apartment, Al Radat Al Busaidi nizwa, al dakhliya region oman 611, Nizwa, 1440, Oman. Telefon: +968 9285 3116. DSC_0754_%281280_x_1024%29
Muscat, Große Sultan-Qabus-Moschee
DSC_0732_%281280_x_1024%29
Die Große Sultan-Qabus-Moschee ist eine wichtige Moschee in Muscat, der Hauptstadt von Oman. Es ist die größte Moschee im Land und ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum. Die Moschee ist nach dem Herrscher von Oman, Sultan Qabus bin Said Al Said, benannt und wurde im Jahr 2001 eröffnet. Die Moschee zeichnet sich durch ihre einzigartige Architektur aus, die traditionelle und moderne Elemente vereint, und ist ein Beispiel für den Fortschritt und die Kultur von Oman. Es bietet Platz für bis zu 20.000 Gläubige und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Schönheit und Bedeutung von Moscheen in Oman erleben möchten.
DSC05979_%281280_x_1024%29
Birkat Al Mouz ist ein beliebter Ort für Wandern. Es bietet auch eine Reihe von Unterkünften für Besucher, die einen erholsamen Urlaub in der Natur von Oman genießen möchten. Die Bucht ist ein Teil des Dhofar-Gebirges, einer Gegend mit einer reichen Kultur und Geschichte, die oft als "grünes Oman" bezeichnet wird.
DSC05982_%281280_x_1024%29
Harat Burj Al Maqaseer Die Lehmstädte sind lost places. Es ist immer wieder spannend durch die Gassen oder in offenstehenden Gebeude zu gehen. Wer weiß wie lange die Gebäuderuinen dem Wetter stand halten.
Harat Burj Al Maqaseer ist ein Stadtteil in der Stadt Seeb in der Nähe von Muscat, der Hauptstadt von Oman. Es ist eine Wohngegend, die bekannt ist für seine moderne Infrastruktur und Annehmlichkeiten. Harat Burj Al Maqaseer bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Menschen, die in der Nähe von Muscat wohnen möchten, aber dennoch eine ruhige und abgeschiedene Umgebung bevorzugen. Die Gegend bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Parks, Einkaufszentren und Restaurants. Es ist ein beliebter Wohnort für Familien und Menschen, die einen bequemen Zugang zu den Stadteinfachen von Muscat haben möchten.
DSC05986_%281280_x_1024%29
Mal wieder eine der so seltenen Hinduracken.
DSC_0798_%281280_x_1024%29
Einge dieser Lehmbauten werden noch und ander wieder genutzt. Als Hotel umgebaut, als Restaurant oder auch auf alte Traditionen zurückbesonnen als Wohnhaus. Wobei der Baustiel der Region sehr gut angepasst ist

Sonntag 26.1. Nizwa - Dschabal Schams

DSC_0834_%281280_x_1024%29
Dschabal Schams - Jabal Shams ist ein Berg im Oman, der Teil des Al Hajar Gebirges ist. Es ist der höchste Berg im Oman und bekannt für seine atemberaubende Landschaft und Wandermöglichkeiten. Besucher können die Aussicht auf die Umgebung genießen, an Wanderungen teilnehmen und das Dorf Al Khitaym besichtigen, dass ein Beispiel für traditionelle Lehmhäuser ist. Jabal Shams ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit der Omanischen Berge erleben möchten.
DSC_0847_%281280_x_1024%29
DSC_0859_%281280_x_1024%29
DSC_0902_%281280_x_1024%29
Neben dem Restaurant , nah des Parkplatzes die Begrüßung durch eine Bergziege. Es gibt auf dem Weg immer wieder möglichkeiten Souvenirs zu kaufen.

Montag 27.1. Nizwa

Jabreen Castle Haima. Richtung Salala. Tourism Motel. Angehalten und verhandelt. OMR 20 oder 25.
DSC06173_%281280_x_1024%29
Jabreen Castle, mit einer guten Sicht über die Umgebung, ist eine historische Festung im Sultanat Oman. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seine außergewöhnliche Architektur und Kunstwerke, darunter Stuckelemente, Fresken und Intarsien. Die Festung diente früher als Wohnort für Mitglieder des Adels und war ein Zentrum für die Verbreitung von Wissen und Bildung. Heute ist Jabreen Castle ein beliebtes Touristenziel und wird für seine Schönheit und historische Bedeutung geschätzt. Besucher können die Festung besichtigen, die Kunstwerke und Architektur bewundern und mehr über die Geschichte und Kultur Omans erfahren.
DSC06185_%281280_x_1024%29
Bewohner der Brurg. Man ist immer noch wehrhaft.
DSC06284_%281280_x_1024%29
Haima, Sonnenuntergang
DSC06289_%281280_x_1024%29

Dienstag 28.1.Haima - Muntasar -Wadi Dawkah Salala.

Salala Booking.com 28. - 30.1.2020 im Grand Flora Hotel €40 / OMR 16,840.
Adresse: 23rd July Street,New Salalah, Salalah, 211, Oman. Telefon: +968 9433 2624.
DSC06299_%281280_x_1024%29
Sonnenaufgang
DSC06319_%281280_x_1024%29
Der "Heartbeat of the Desert" bezieht sich auf den Rhythmus der Ölpumpen, die in den Wüstenregionen arbeiten. Diese Pumpen sind für die Förderung von Rohöl aus den unterirdischen Reservoirs verantwortlich und sorgen für eine kontinuierliche Produktion von Energieressourcen. Die Ölpumpen sind oft ein symbolisches Merkmal für die moderne Technologie und den Fortschritt in den Wüstenregionen und können auch als eine Art "Herzschlag" der Wirtschaft und des wirtschaftlichen Wachstums angesehen werden. Trotz ihrer Bedeutung für die Energieproduktion haben Ölpumpen auch Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf das Klima, und es ist wichtig, Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt zu treffen.
DSC06325_%281280_x_1024%29
Wadi oder Oase in der Wüste. Geplant für Ausflüge zum Flanieren. Verlassen, die Straße unterspült.
DSC06326_%281280_x_1024%29
Picnicplace.
DSC06370_%281280_x_1024%29
Eine Weihrauchplantage, nahe Salalah, ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf die Produktion von Weihrauch spezialisiert hat. Oman ist eines der wichtigsten Produktionsländer für Weihrauch und ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die weltweit geschätzt werden. Die Weihrauchbäume wachsen in den heißen, trockenen Wüstenregionen Omans und werden von den Bauern sorgfältig gepflegt und geerntet. Der Weihrauch wird aus den Rinden der Bäume gewonnen und dann verarbeitet, um ein hochwertiges Produkt zu erhalten.
DSC06395_%281280_x_1024%29
An der Abfart zum Wadi Dawkah. Die Kamele werden mit Schildern in Schach gehalten.
DSC06495_%281280_x_1024%29
Willkommen in Salalah
Salalah ist die Hauptstadt des Dhofar-Gouvernements in Oman. Es ist bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, sowie für seine atemberaubende Natur, einschließlich langer Strände, grüner Landschaften und Wüstenlandschaften. Salalah ist auch bekannt für seine lokalen Märkte, in denen Gegenstände wie Weihrauch, Gewürze und handgefertigte Waren verkauft werden. Salalah im Karif ist ein besonderes Ereignis, das jedes Jahr in Salalah, Oman stattfindet. Es ist Teil der Monsoonsaison im Dhofar-Gouvernement und wird als das größte kulturelle Ereignis in Oman bezeichnet. Während des Salalah Karif feiern die Menschen die Erntezeit und die reiche Kultur der Region mit Musik, Tänzen, Essen und Trinken sowie anderen kulturellen Veranstaltungen. Es zieht viele Touristen aus dem In- und Ausland an, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Region in sattem Grün zu erleben.

Mittwoch 29.1. Salala-Richtung-Sued

DSC06508_%281280_x_1024%29
Fahrt in Richtung Jemen. Die Tiere tauchen schneller auf als die Schilder. Oder Das Kamel steht Modell für das Schild? Ich habe mich auf jedfen Fall gefreut ein Typisches Fotomotiv zu ergattern.
DSC06512_%281280_x_1024%29
Und auch oft in Gruppen. Es läuft sich auf der Strasse besser als im Sand.
DSC06605_%281280_x_1024%29
Kormorane, das Meer ist hier recht Fischreich.
DSC06706_%281280_x_1024%29
Bei Besichtigung von Wasserlöchern in Cave Marneef, aus denen Fontänen spritzen, als wenn ein Wal ausatmet. Sah man dann auch kleine Meeressäuger vom Mühsal Beach aus.
DSC06637_%281280_x_1024%29
Shaat Sea Overview Point. Un ab hier gehts steil die Klippen runter. Shaat Sea Overview Point ist ein beliebter Aussichtspunkt in Oman, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf das Arabische Meer hat. Es befindet sich an der Küste im Dhofar-Gouvernement und bietet einen Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Landschaften. Der Aussichtspunkt ist besonders beliebt bei Touristen und Fotografen, die die Schönheit Omans erkunden möchten. Es ist ein guter Ort, um die Eindrücke der Schönheit des Landes zu genießen und das Rauschen des Meeres zu hören. In der Nähe gab es noch das Shaat Sinkhole.

Donnerstag 30.1. Salala Ayn Athum Trocken Wadi Darbat - Baobab - Antin Gaavity Mirbat.
30.1. - 1.2.2020 Wyndham Garden Salalah 75,97 OMR (entspricht ca. 179,21 EUR). Gebucht über CHECK24 -> Hotels.com. Früher Kairaba Mirbat Resort.
DSC06809_%281280_x_1024%29
DSC06901_%281280_x_1024%29
Ayn Athum Waterfalls. Sahasah im Karif muss wunderschön sein. Karif ist der nördliche Hochsommer. In der Zeit soll Salasah überlaufen sein. Kaum vorstellbar aber zu der Zeit ist dort alles Grün. Die Region ist von der Regenzeit begünstigt. Die Temperaturen sind gemäßigt. Im Frühjahr ist alles trocken. Die Ausflugsziele sind leer. Weder Menschen, noch Vegetation die dort sonst zu bestaunen ist, lässt sich blicken.

Ohne Bild. In Mirbat Fish Market kann man sich seinen Fisch aussuchen und auf der gegenüberliegenden Seite in einem Restaurant zubereiten lassen.

Freitag 31.1. Mirbat
IMG_20200131_223414110_%281280_x_1024%29
Kairaba Mirbat Resort, Giftshop. Heute Wyndham Garden Salalah. 3 Tage relaxen und schnorchen. Gefühlt von zwei Gruppen bewohnt. Italienischen und deutschen Touristen die sich pauschal dort eingebucht haben. Teils mit Programm, das zu unserer Freude um 24 geendet wurde, wegen des verstorbenen Prinzen. Es wurde aber auch so ordentlich animiert.

Samstag 1.2. Mirbat - Shelim.
In Shalim Wa Juzor Al Hallaniyyat haben wir uns eine Unterkunft gesucht. Auf der Route am Meer von Salalah Richtung Sur gibt es nicht viele Möglichkeiten. Ein Schild gesehen, angerufen und irgendwie hat es funktioniert. Ein Mitarbeiter kam und hat einen Raum für uns frei gemacht, in dem vorher Arbeiter untergekommen waren. Alles neu und sauber. Angehalten und verhandelt. OMR 20 oder 25.
DSC07081_%281280_x_1024%29
Schwärme von Heuschrecken können in Oman häufig auftreten, insbesondere in den ländlichen Gebieten. Dies kann sowohl eine natürliche Erscheinung als auch ein Resultat von Umweltfaktoren wie Trockenheit und fehlendem Grünland sein. Heuschreckenschwärme können landwirtschaftliche Ernten und Pflanzen bedrohen und die Landschaft verändern. Es gibt jedoch auch natürliche Feinde der Heuschrecken, wie Vögel und andere Tiere, die sie als Nahrungsquelle nutzen. Die Regierung und die Landwirte arbeiten zusammen, um Heuschreckenplagen zu bekämpfen und zu verhindern, dass sie zu einem großen Problem werden.
In unserem Fall, war dann unser Kühlergrill ein Problem für die Heuschrecken.
DSC07156_%281280_x_1024%29
Neue Strasse, werden mit viel Aufwand erschlossen.
DSC07159_%281280_x_1024%29
Ein Kamel beim containern.

Sonntag 2.2. Shelim - Khawr Shumayr - Duqm - Kreuzug31 nach Al Masira.
Vor der Überfart im Jazeera Rest House übernachtet. Angehalten und verhandelt. OMR 20 oder 25.
DSC07246_%281280_x_1024%29
Rosarot, spricht für viel Salz in der Lagune.
DSC07259_%281280_x_1024%29
Ein Boot im Schatten.
DSC07361_%281280_x_1024%29
Duqm, eine Hafenstadt wird aus dem Boden gestampft. Duqm ist eine Stadt und ein Gebiet im Sultanat Oman, das in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum des Landes geworden ist. Das Gebiet von Duqm liegt an der Küste des Arabischen Meeres und hat eine strategische Lage als Tor zum Nahen Osten, Afrika und Asien. Duqm hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht und durch die archäologischen Funde in der Region belegt ist. Die Stadt ist auch bekannt für ihre weißen Sandstrände, die von Touristen und Einheimischen gleichermaßen besucht werden.
DSC07168_%281280_x_1024%29
In den letzten Jahren hat die omanische Regierung große Investitionen in Duqm getätigt, um es zu einem wichtigen Handels- und Industriezentrum zu machen. Die Regierung hat den Bau eines tiefen Seehafens, eines Flughafens, von Straßen und anderen Infrastruktureinrichtungen finanziert. Diese Investitionen haben dazu beigetragen, dass Duqm zu einem wichtigen Logistik- und Handelszentrum geworden ist, das von vielen multinationalen Unternehmen und Investoren genutzt wird.
Ein Skulturenpark der dort zu finden sein sollte konnte von uns nicht gefunden werden.

Montag 3.2. Al Masira. Zwei Nächte im Zelt vom Masirah Sunset camp
DSC07388_%281280_x_1024%29
Ein kleiner Ausflug zur Wassertankstelle. Mit Spaziergang an die Lagune nebenan. Immer wieder kann man redste von Schildkrötenpanzern finden.
DSC07441_%281280_x_1024%29
Ab auf die Insel. Nein, dieses Boot will ich nicht. Letztlich sind noch alle angekommen.
DSC07434_%281280_x_1024%29
Ein wenig teurer und mehr Vertrauenswürdig.
DSC07627_%281280_x_1024%29
Fischfang wie vor hundert Jahren. Die Daus liegen im Hintergrund. Heute natürlich mit Dieselmotor.
DSC07677_%281280_x_1024%29
Schildkrötenschädel am Strand.
DSC07692_%281280_x_1024%29
Das Meer, die Möven. Was wäre das ohne die untergehende Sonne.

Dienstag 4.2. Al_Masira

DSC07503_%281280_x_1024%29
Es sieht aus wie eine Römische Zeltstadt wie bei Asterix. Masirah Sunset camp. Vorher haben wir uns noch ein anderes Zeltcamp, Masirah Beach Camp, angesehen, mit mehr Comfort. Die Ebbe legt einen weiten bereich trocken. Sehr beliebt bei Surfern.
DSC07649_%281280_x_1024%29
Die Absichten sind nobel, leider halten sich nicht alle an die Aufforderungen auf dem Schild. Nachfolgend ein paar Impressionen von einem Spaziergang am Strand.
DSC07522_%281280_x_1024%29
DSC07541_%281280_x_1024%29
DSC07543_%281280_x_1024%29
DSC_1118_%281280_x_1024%29
DSC07518_%281280_x_1024%29
DSC07575_%281280_x_1024%29
DSC07597_%281280_x_1024%29
Die Kamele kommen. Man sieht sie überall. Hier und da mit gebundenen Beinen damit sie besser eingefangen werden können. Meist aber frei. Ob dies dem Auto geschuldet ist habe ich nicht erfahren. Sie sollen aber alle einen Besitzer haben und werden auch gehandelt.
DSC_1120_%281280_x_1024%29
Abends im Camp. Die Pastellfarben kommen vom Mondlicht.
DSC_1232_%281280_x_1024%29
Auf zu Schildkrötenbeobachtung. Ich habe mich nicht wirklich beeilt und dadurch waren wir wohl zu spät. Es gab nur noch die Suren um Sand und die anderen Beobachter.
DSC_1236_%281280_x_1024%29
Letztlich soll man Schildkröten bei der Eiablage sowieso nicht stören. Und es gibt ja ausreichend Filme. Sofern man nicht Tierfilmer oder Forscher ist muss man der Eiablage nicht beiwohnen. Aber als guter Gastgeber hat der Host von dem Camp versucht uns das Schauspiel zu zeigen.
DSC_1258_%281280_x_1024%29
Das Cam @ moonlight. Bei Vollmond biete es sich an mit langen Belichtungszeiten zu spielen und veränderten Farben auf den entstandenen Bildern auf sich wirken zu lassen.
DSC_1261_%281280_x_1024%29
Hier kommt der Mond. Mit wenigen Sternen die man im Gegenlicht noch sehen kann.

Mittwoch 5.2. Al_Masira- Booking.com. Ibra Plaza Hotel €30 / OMR 14

DSC07738_%281280_x_1024%29
DSC07761_%281280_x_1024%29
DSC07791_%281280_x_1024%29
Die Wüste ist weit und zwischendurch kommen immer wieder Städte.
DSC_1279_%281280_x_1024%29
DSC_1281_%281280_x_1024%29

Donnerstag 6.2.Siwa_Souq-Wadi_Bani_Khalid. Oriental Nights Rest House
DSC_1285_%281280_x_1024%29
DSC_1293_%281280_x_1024%29
DSC_1296_%281280_x_1024%29
DSC_1321_%281280_x_1024%29
Fischmarkt in Sinaw Donnerstag ist Markttag. Hier gibt es Kamele, Ziegen, Datteln, ...
DSC_1352_%281280_x_1024%29
DSC_1497_%281280_x_1024%29
DSC07918_%281280_x_1024%29
Wadi Bani Khalid Pools & Cave. Wadi Bani Khalid ist ein malerisches Tal im Sultanat Oman, das sich durch seine atemberaubende Landschaft, türkisfarbenen Pools und Wasserfälle auszeichnet. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die sich von der Hitze des Omans erholen möchten. Das Tal ist von Bergen und Felsen umgeben, die in warmen Farben wie Braun, Rot und Ocker leuchten. Im Zentrum des Tals fließt ein kristallklarer Fluss, der zu zahlreichen Pools und kleinen Wasserfällen führt. Das Wasser ist kühl und erfrischend und bietet eine willkommene Abkühlung von der Hitze des Omans.
DSC_1575_%281280_x_1024%29
Das Tal ist auch ein wichtiger landwirtschaftlicher Bereich und wird von Einheimischen bewohnt, die traditionelle Oasenlandwirtschaft betreiben. Es gibt hier zahlreiche Dattelpalmen und andere Nutzpflanzen, die in den fruchtbaren Böden des Tals wachsen. Das Tal ist ein beliebter Ort für Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern und Picknicken. Es gibt auch ein Restaurant im Tal, das lokale Gerichte serviert und ein Souvenirgeschäft, das traditionelle omanische Handwerkskunst verkauft. Insgesamt ist Wadi Bani Khalid ein einzigartiger und wunderschöner Ort im Oman, der die natürliche Schönheit des Landes in all ihrer Pracht zeigt und ein unvergessliches Erlebnis für alle bietet, die ihn besuchen.
DSC_1600_%281280_x_1024%29
DSC_1608_%281280_x_1024%29

Freitag 7.2.Wadi_Bani_Khalid-Sur Sur Grand Hotel
DSC07958_%281280_x_1024%29
DSC07961_%281280_x_1024%29
Sur ist eine historische Hafenstadt im Sultanat Oman, die sich an der Ostküste des Landes befindet. Es ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, die viele Besucher aufgrund ihrer schönen Strände, Architektur und ihres maritimen Erbes anzieht. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Dhaus, einheimische Segelschiffe, die früher für den Handel und die Fischerei verwendet wurden. Sur war ein wichtiger Handelshafen im 19. Jahrhundert und wurde als wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen Indien und Afrika genutzt. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Perlentaucherei-Industrie, die einst eine wichtige Einkommensquelle für die Einwohner von Sur war. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Der bekannteste Ort in Sur ist das Fort Al Ayjah, eine alte Festung aus dem 16. Jahrhundert, die über der Stadt auf einem Hügel thront und eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und das Meer bietet. Eine weitere beliebte Attraktion ist die Sur Maritime Museum, das die Geschichte der Stadt als wichtiger Handelshafen und Zentrum für die Perlenindustrie erzählt.
DSC08043_%281280_x_1024%29
Blick vom Sur Grand Hotel richtung Camel Race Course
DSC_1694_%281280_x_1024%29

Samstag 8.2.Sur-WadiTaiwi.
![DSC08068
%281280_x1024%29](DSC08068%281280_x1024%29.jpg "DSC08068%281280_x_1024%29")
Zwei Nächte im Gästehaus. Schild gelesen, Nachbarn gefragt, der uns gleich eingeladen hat und sich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt hat.
DSC_1757_%281280_x_1024%29
Bei einem abendlichem Sparziergang.

Sonntag 9.2.Taiwi-Wadi Shab
DSCN0283_%281280_x_1024%29
Dich einen schmalen Spalt kam man zu einem mit Felsen überdecktem Becken. Rechts ein Seil zum Hochklettern für mutige die dann den Sprung wagen. Bei angenehmen Temperaturen von Wasser und Luft macht das Schwimmen im Wadi richtig spass.
DSCN0286_%281280_x_1024%29
Ich konnte es nicht lassen hochzuklettern um die Höhle von oben zu fotografieren. Den Sprung habe ich mir verkniffen. Was mir dann einen nicht so einfachen abstieg beschert hat.
DSCN0326_%281280_x_1024%29
Die bei uns recht scheuen Insekte kommen ungefragt und lassen einem genug Zeit ein Foto zu machen. Freundlich halt, wie das ganze Land. Im Rückblich ist der Oman ein geniales Reiseland.

Montag 10.2.Taiwi-Wadi Shab
DSC08291_%281280_x_1024%29
Am letzten Tag auf dem Weg nach Muskat haben wir eines unserer letzten Highlights besichtigt. Das Bimmah Sinkhole. Ähnlich wie Zenoten in Mexiko, allerdings eine Doline wie Wikipedia erklärt.
DSC08284_%281280_x_1024%29
Herrlich blaues Wasser lädt zum Schwimmen ein.
DSC_1804_%281280_x_1024%29
Weiter sind wir noch an dem größten Staudamprojekte der Oman vorbei gefahren. Dem Wadi Dayqah Dam. In dem Besucherzentrum bekommt man ausführliche Informationen. Interessant ist wie viel Regen im Karif, der Regenzeit im Hochsommer fällt, dass das Wasser nur so über die Staumauer fließt. Die is in einem Beitrag zu sehen. Erstaunlich wenn man durch das sonst sehr trockene Land fährt. Im ganzen Land kann man aber auch sehen, dass er zugeht wie bei uns im Winter. Dann sind Messlatten an den Straßen die durch Bäche führen, damit man sehen kann wie hoch das Wasser steht. Bei uns gibt es solche Marker für Schnee.
DSC08351_%281280_x_1024%29
Ein Hinduracke, auf dem Lautsprecher eine Moschee. Vor dem Urlaub hieß es in Reiseberichten, das man die Vögel kaum zu Gesicht bekommt. Anscheinend hatten wir Glück. Wir haben einige dieser Vöge gesehen und auch von der Nähe.
DSC_1817_%281280_x_1024%29
Was aussieht wie ein Hotel stellt sich auf Google als Schule raus.
DSC08456_%281280_x_1024%29
Zurück in Maskat vertreiben wir uns die letzten Stunden in einem Vergnügungspark, bevor wir als letztes zu einer Shoppigstadt mit high end Wohnungen fahren. Marah Land
DSC08478_%281280_x_1024%29
Al Mouj Muscat, eine Satellitenstadt. Das weg dorthin war eine Tortur. Stau, abends geht man aus, Blechlawinen bewegen sind in die Flanierbezirke. Da wir nichts anderes mehr wussten haben wir uns auch dort hin bgeben. Wenn man endlich einen Parkplatz hat, was nur am Ankommen liegt. Hat man eine neu designte Stadt die keine Wünsche offen lässt. Das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Im Vergleich zum übrigen Land wo man einfach, gut und preiswert essen kann. Ist dieser Ort so etwas wie die Schweiz. Alles etwas höherpreisig.